Hope Health - Der Ambulanzwagen für medizinische Hilfeleistungen
Unser „Hope Health Projekt“ leistet medizinische Versorgung, Hygieneaufklärung an Schulen und Hilfe bei medizinischen Notfällen.
Mit dem umfassend ausgestatteten Ambulanzwagen bringt unser Team schnelle und kompetente Hilfe zu den bedürftigen Menschen im ländlichen Raum der Regionen Rakai und Kyotera im Süden Ugandas. Hier gibt es nur wenige Krankentransportwagen von öffentlicher Seite, die meist ungenügend ausgestattet sind. Die Wege und Straßen zu den Bedürftigen sind weit und unwegsam. Fahrer Toni und die angestellte Krankenschwester leisten empathische und qualifizierte medizinische Hilfe bei Notfällen und allgemeiner Gesundheitsversorgung. Der Ambulanzwagen, ausgestattet mit medizintechnischem Equipment wie Sauerstoffgerät und Monitorüberwachung, sichert die Hilfeleistungen unseres Teams. Im Rahmen der Gesundheitsversorgung werden medizinische Vor- und Nachsorgeuntersuchungen in Form von Hausbesuchen durchgeführt. Weite, oft nicht leistbare Wege für die Betroffenen entfallen. In Notfällen kann die medizinische Hilfe bereits beim Transport ins Krankenhaus erfolgen. Immer wieder werden auch Krankentransporte für die umliegenden Krankenhäuser übernommen.
Die Hygieneaufklärung an Schulen in der Region gehört zum festen Bestandteil unserer Arbeit. Sie ist eine wichtige Komponente zur Gesundheitsvorsorge. Unser Team erreicht mit dem Ambulanzwagen alle Schulen in den entlegensten Gebieten und informiert die Schülerinnen und Schüler umfassend zu Körperhygiene, Infektionsschutz und Desinfektion.
Möchten Sie dieses Projekt finanziell unterstützen?
Dieses Projekt ist eng mit unserem Verein verbunden. Spenden Sie jetzt unter dem Verwendungszweck Hope Health.




